Wer wir sind – und warum das wichtig ist
avelysionq hilft seit Jahren dabei, Jahresbudgets so zu planen, dass sie tatsächlich funktionieren.
Wir kommen aus Duisburg und kennen die Herausforderungen, mit denen Unternehmen und Privatpersonen bei der Budgetplanung konfrontiert werden. Oft fehlt der Überblick, manchmal die Struktur – oder schlicht die Zeit, sich wirklich damit auseinanderzusetzen. Genau da setzen wir an.
Wie alles begann
avelysionq entstand 2018 aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen erstellen Budgets, die schon im Februar nicht mehr passen. Das lag selten an mangelnder Disziplin – sondern daran, dass die Planung von Anfang an unrealistisch war.
Wir haben damals mit drei Kunden angefangen. Alle drei wollten dasselbe: einen Plan, der nicht nach zwei Monaten in der Schublade landet. Heute arbeiten wir mit Unternehmen und Privathaushalten zusammen, die wissen, dass Budgetierung keine Einmalaufgabe ist, sondern ein Prozess.
Was sich nicht geändert hat? Unser Ansatz. Wir glauben nicht an Standardlösungen. Jedes Budget ist so individuell wie die Situation dahinter.
Wie wir arbeiten
Budgetplanung sollte nicht kompliziert sein. Trotzdem scheitern viele daran. Wir haben unsere Methode so entwickelt, dass sie nachvollziehbar bleibt – und anpassbar.
Realistische Basis
Wir schauen uns an, was tatsächlich passiert ist – nicht was passieren sollte. Erst dann bauen wir ein Budget auf, das auf echten Zahlen basiert.
Flexibilität einbauen
Kein Jahr läuft wie geplant. Deshalb erstellen wir Budgets, die Spielraum haben – für unerwartete Ausgaben, Schwankungen oder neue Prioritäten.
Laufende Anpassung
Ein Budget im Januar zu erstellen und im Dezember wieder rauszuholen, macht wenig Sinn. Wir begleiten den Prozess und passen an, wenn nötig.
Unser Team
Wir sind kein riesiges Unternehmen – und das hat Vorteile. Jeder kennt die Projekte, an denen wir arbeiten. Es gibt keine Weiterleitungen an irgendwelche Abteilungen.
Unsere Berater haben unterschiedliche Hintergründe: Finanzwirtschaft, Controlling, aber auch IT und Prozessoptimierung. Das hilft, wenn es darum geht, nicht nur Budgets zu erstellen, sondern sie auch praktisch umsetzbar zu machen.
Ragnar Leikvoll
Leiter Finanzberatung
Ragnar kam 2019 zu avelysionq und bringt über zwölf Jahre Erfahrung aus dem Controlling mittelständischer Unternehmen mit. Sein Fokus liegt auf Budgets, die nicht nur schön aussehen, sondern auch funktionieren – besonders in Branchen mit schwankenden Einnahmen. Er kennt die typischen Fallen und weiß, wie man sie umgeht.
Was uns wichtig ist
Jedes Unternehmen sagt, dass Kundenzufriedenheit wichtig ist. Für uns bedeutet das konkret: ehrliche Einschätzungen, realistische Zeitpläne und keine Lösungen, die nur auf dem Papier funktionieren.
Transparenz
Wir erklären, wie wir zu unseren Empfehlungen kommen. Keine Black Box, keine komplizierte Fachsprache, die mehr verwirrt als hilft.
Langfristige Zusammenarbeit
Budgetierung ist kein einmaliges Projekt. Wir bauen Beziehungen auf, die über Jahre gehen – weil sich Situationen ändern und Pläne angepasst werden müssen.
Praktische Umsetzung
Ein perfekter Plan, der nie umgesetzt wird, bringt nichts. Wir achten darauf, dass unsere Vorschläge auch im Alltag funktionieren – nicht nur in der Theorie.
Ehrliche Einschätzungen
Manchmal sagen wir auch, wenn ein Budget nicht realistisch ist – oder wenn bestimmte Ziele mit den vorhandenen Mitteln nicht erreichbar sind. Das gehört dazu.